Die Hitler-Jugend in der Schweiz und in St. Gallen
Historischer Verein des Kantons St.Gallen
In seinem im Dezember 2021 erschienen Buch, zeigt der Historiker Martin J. Bucher am Beispiel der Hitler-Jugend auf, wie die deutschen Nationalsozialisten auch in der Schweiz ihre Landsleute indoktrinierten und versuchten, sie zu glühenden Nazis zu machen. Auf ihrem Höhepunkt 1943 hatte die Hitler-Jugend in der Schweiz rund 2'500 Mitglieder in knapp 50 Standorten. Dies zeigt ihren Erfolg. Der HJ-Standort St. Gallen wurde am 20. Januar 1935 gegründet und existierte bis zu seinem Verbot im Mai 1945 unbehelligt. In seinem Vortrag skizziert der Referent die Hitler-Jugend in der Schweiz und wirft einen Blick auf ihre Aktivitäten in St. Gallen.
Mit Dr. Martin J. Bucher, Zug
Eintritt frei.