Ehrung der Autorin Marianne Jehle-Wildberger: «Auf den Spuren von St.Galler Frauen»
Literaturhaus Wyborada
Das Archiv für Frauen-, Geschlechter- und Sozialgeschichte und die Bibliothek Wyborada ehren die Autorin Marianne Jehle-Wildberger, weil sie drei Biografien zu wichtigen St.Galler Frauen geschrieben hat. Es handelt sich um die Autorin und Laientheologin Anna Schlatter (1773-1826), die Professorin für Musikwissenschaften und Frauenrechtlerin Dora Rittmeyer-Iselin (1902-1974) und die Juristin Susanne Steiner-Rost (1908-1991). Mit ihren Biografien hat Marianne Jehle-Wildberger das Leben und Engagement von Frauen gewürdigt, die ansonsten in Vergessenheit geraten wären.
Die Laudatio hält Marina Widmer, Esther Vorburger-Bossart spricht zur kirchlichen und wissenschaftlichen Einbettung von Marianne Jehle-Wildbergers Büchern. Eine weitere Rede hält Gudrun Sander, Professorin an der Universität St.Gallen und Direktorin des Kompetenzzentrums für Diversity und Inklusion.
Der Eintritt ist frei, anschliessend gibt es einen Apéro.