Laboratorien der Vererbung

Historischer Verein des Kantons St.Gallen

Anhand der Analyse wissenschaftlicher Forschungspraktiken - vom Vermessen von Körpern über das Sammeln von Stammbäumen bis zur Laborforschung der Nachkriegszeit - arbeitet das Referat die engen Verbindungen zwischen Humangenetik und Rassenforschung heraus. Schweizer Wissenschaftler forschten in kolonialen Kontexten und arbeiteten intensiv mit Forschern im Dritten Reich zusammen. Gerade aufgrund ihres Status als 'neutraler Kleinstaat' galt die Schweiz dabei als besonders geeignet, um eugenisch relevante Vererbungs- und Rassenfragen - scheinbar rein wissenschaftlich und unabhängig von den politischen Interessen der expansiv ausgerichteten Großmächte - zu erforschen.

Mit Dr. Pascal Germann, Universität Bern
Eintritt frei.

Zurück