
Veranstaltungen
Februar 2023
Mittwoch,
Wyborada
Marlene Streeruwitz: «Tage im Mai»
Die österreichische Autorin liest aus ihrem neuen Roman
«Tage im Mai», ein roman dialogué, ist soeben erschienen. Die österreichische Autorin erzählt darin von einer Mutter-Tochter-Beziehung, die an der Gegenwart zu zerbrechen scheint. Streeruwitz, bekannt als eine der wichtigsten und politisch profiliertesten Stimme in der deutschsprachigen Literatur, macht dabei genau diese Gegenwart auf virtuose Weise sichtbar: Leben zwischen Überforderung, Isolation und einem Austausch, der nur noch über Netflix-Serien stattfindet.
Moderation: Shantala Hummeler
Eintritt CHF 25.00 / ermässigt CHF 20.00
Anmeldung hilfreich, aber nicht notwendig: literaturhaus@wyborada.ch
Montag,
Gesellschaft Schweiz-Israel
Was soll an meiner Nase bitte jüdisch sein?
Ein spannender Abend mit dem Schriftsteller und Drehbuchautor
Thomas Meyer, zum Nachdenken und zur Selbstreflexion.
Der Autor zahlreicher Bücher wurde durch seinen Film ‚Wolkenbruchs wunderliche Reise in die Arme einer Schickse’, 2018 weit über die Landesgrenzen der Schweiz hinaus bekannt. Doch selbst in dieser Komödie erkennt man die fundierte Auseinandersetzung von Thomas Meyer mit den Themen Antisemitismus und Ausgrenzung. Die Gesellschaft Schweiz - Israel Sektion Ostschweiz hat den Schriftsteller und Autor nach St. Gallen eingeladen, um mit Ihm über das aktuelle Thema des sich wieder gehäuft auftretenden Antisemitismus zu
diskutieren.
Freier Eintritt.